Ausstellungen, Museen und Rundgänge
Ausstellungen in Potsdam - vor Ort
Veranstaltungen mit festem Termin
Ausstellungen
(über einen längeren Zeitraum)
bis Donnerstag, 30. Juni 2022
Mo - Fr 8 - 18 Uhr | vor Ort | Landtag Brandenburg
Das transmediale Projekt ist zugleich Horizonterweiterer und Wissensquelle. Es steht für Kunst, Fantasie und Spaß und zeigt zugleich individuelle Handlungsspielräume trotz großer ökologischer Herausforderungen auf. Transmedial heißt, dass über verschiedene Medien und Orte eine Geschichte erzählt wird. Die Methode ist co-kreativ: Über 300 Studierende, Alumni und professionelle Filmschaffende interpretieren Teile der fortlaufenden Geschichte. [Mehr hier!]
Ort | Landtag Brandenburg, Am Alten Markt 1, 14467 Potsdam
Anmerkungen | an gesetzlichen Feiertagen geschlossen, FFP2-Maske
Camilla Plastic Ocean Plan | Wie ein transmediales Projekt entsteht
Ort | Landtag Brandenburg, Am Alten Markt 1, 14467 Potsdam
Anmerkungen | an gesetzlichen Feiertagen geschlossen, FFP2-Maske
bis Samstag, 6. August 2022
Do-Sa 12-19 Uhr | vor Ort | Dr. Nöth Galerie Potsdam
GEMALTE NATUR – Von der Romantik zum Purismus
Mit rund dreißig Werken von Künstlerinnen und Künstlern wie Carl Spitzweg, Willy Schlobach, Charles Camoin und Amédée Ozenfant wird gezeigt, wie rasant und vielfältig sich die Naturdarstellung in der Malerei in nur einem Jahrhundert entwickelt hat. [Mehr hier!]
Ort | Dr. Nöth Galerie Potsdam, Humboldtstr. 4, 14467 Potsdam
GEMALTE NATUR – Von der Romantik zum Purismus

Ort | Dr. Nöth Galerie Potsdam, Humboldtstr. 4, 14467 Potsdam
bis Freitag, 19. August 2022
Mo - Do 10 - 14 Uhr, Fr 10 - 13 Uhr | vor Ort | Haus der Begegnung Potsdam
"PER – SONARE - Der klingende Mensch" | Malerei von Rolf Janssen

Ort | Haus der Begegnung Potsdam, Zum Teufelssee 30, 14478 Potsdam
Öffnungszeiten | Mo - Do 10 - 14 Uhr, Fr 10 - 13 Uhr
bis Sonntag, 21. August 2022
jederzeit | Online | Filmmuseum Potsdam
Mit dem Sandmann auf Zeitreise | Online-Ausstellung

Ausstellung „Mit dem Sandmann auf Zeitreise“ - jetzt in 3D! Der Sandmann war Publikumsliebling in der DDR und ist es heute bundesweit. Dreißig Jahre lang wurde „Unser Sandmännchen“ aus dem Fernsehzentrum in Berlin-Adlershof in ost- und auch westdeutsche Wohnzimmer gesendet. [Mehr hier!]
bis Freitag, 26. August 2022
Mo - Fr 10 - 16 Uhr | vor Ort | WIS - Wissenschaftsetage im Bildungsforum
Nachgefragt! Kinder fragen – Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler antworten | Ausstellung

Ort | WIS - Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam, Am Kanal 47, 14467 Potsdam
Öffnungszeiten | Mo - Fr 10 - 16 Uhr
bis Freitag, 16. Dezember 2022
Mo - Fr 8 - 18 Uhr | vor Ort | Landtag Brandenburg
Die Gruppenausstellung aus der Sammlung des Brandenburgischen Landesmuseums für moderne Kunst widmet sich künstlerischen Darstellungen und Reflexionen vom Leben in Industrielandschaften. Beginnend in den 1920er-Jahren werden in der Ausstellung Malerei, Grafik und Fotografie gezeigt, die auf (Post-)Industrialisierungen im Spannungsfeld des Wandels von (ökonomisierten) Landschaften und Arbeit als identitätsstiftende Faktoren fokussieren. [Mehr hier!]
Ort | Landtag Brandenburg, Am Alten Markt 1, 14467 Potsdam
Anmerkungen | an gesetzlichen Feiertagen geschlossen
Die Zukunft hat schon begonnen. Vom Leben in Industrielandschaften – Strukturen im Wandel | Gruppenausstellung

Ort | Landtag Brandenburg, Am Alten Markt 1, 14467 Potsdam
Anmerkungen | an gesetzlichen Feiertagen geschlossen
bis Freitag, 31. März 2023
Mo - Fr 8 - 22 Uhr | vor Ort | Kulturhaus Babelsberg
Time Square Nowawes | Historische Ansichten des Babelsberger Stadtzentrums
Time Square Nowawes | Historische Ansichten des Babelsberger Stadtzentrums

Ort | Kulturhaus Babelsberg, Treppenhaus, Karl-Liebknecht-Straße 135, 14482 Potsdam
Öffungszeiten | Mo-Fr: 8-22 Uhr, außer bei Vermietungen
Dauerausstellungen und Denkmäler
Di - Do 10 - 18 Uhr | vor Ort | Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
Besuch der Ausstellung und öffentliche Führung (Sa, 14 Uhr) | EintrittFrei für SchülerInnen

Ort | Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße, Lindenstraße 54, 14467 Potsdam
Anmerkungen | Freier Eintritt und kostenfreie Führungen für Schülerinnen und Schüler
Mo - Fr 10 - 16 Uhr | vor Ort | WIS im Bildungsforum
FORSCHUNGSFENSTER | Wissenschaftlicher Schaufensterbummel
Insgesamt 28 Forschungsfragen laden zu einem wissenschaftlichen Schaufensterbummel ein. Gehen Sie selbst durch die Ausstellung und entdecken Sie die Brandenburger Wissenschaft. Vielseitig, faszinierend, aktuell. [Mehr hier!]
Ort | proWissen Potsdam e. V., WIS im Bildungsforum, 4. OG, Am Kanal 47, 14467 Potsdam
Öffnungszeiten | Montag – Freitag 10 – 16 Uhr
Veranstalter | proWissen Potsdam e. V., WIS im Bildungsforum
Öffnungszeiten | Montag – Freitag 10 – 16 Uhr
Veranstalter | proWissen Potsdam e. V., WIS im Bildungsforum
Mo - Fr 9 - 21 Uhr | vor Ort | VHS Potsdam
Bildung für alle! 100 Jahre VHS Potsdam