Bürgerhäuser und Nachbarschaften
Eingeschränkt geöffnet.
Liebe Potsdamer,
die Anzahl der Menschen, die sich mit Corona angesteckt haben, steigt leider erneut an. Die Situation ist und bleibt angespannt.
Die aktuellen Corona-Infos aus Potsdam finden Sie hier.
Die Bürgerhäuser sind eingeschränkt geöffnet. Aber die Einrichtungen sind weiterhin für Sie da. Einige Einrichtungen such auch zusätzlich Covid-19-Teststationen. Eine Übersicht über alle Teststationen in Potsdam und weitere Informationen diebezüglich finden Sie hier.
In der nachfolgenden Übersicht finden Sie die Hilfsangebote und Unterstützungen der Begegnungsstätten.
Bleiben Sie gesund!
die Anzahl der Menschen, die sich mit Corona angesteckt haben, steigt leider erneut an. Die Situation ist und bleibt angespannt.
Die aktuellen Corona-Infos aus Potsdam finden Sie hier.
Die Bürgerhäuser sind eingeschränkt geöffnet. Aber die Einrichtungen sind weiterhin für Sie da. Einige Einrichtungen such auch zusätzlich Covid-19-Teststationen. Eine Übersicht über alle Teststationen in Potsdam und weitere Informationen diebezüglich finden Sie hier.
In der nachfolgenden Übersicht finden Sie die Hilfsangebote und Unterstützungen der Begegnungsstätten.
Bleiben Sie gesund!
Für ganz Potsdam
Erreichbarkeit
Weiterhin Beratungen vor Ort, aber nur mit Termin! Bitte telefonisch vereinbaren!
Kontakt via Tel. und E-Mail
Angebot
- Stadtteilfrühstück mobil - telefonische Bestellung
- Informationen und Hilfe für Kinder und Familien
- Ausdrucken von Schulmaterialien
- Einfach mal reden - am Telefon (0331 200 76 31)
- Bastelangebote siehe Facebook
Babelsberger Str. 12, Bahnhofspassagen, 5. OG, Westturm, 14473 Potsdam
Auf Google Maps anzeigen | 0331 200 76 310 | E-Mail | Homepage | Facebook
AWO Bezirksverband Potsdam
Erreichbarkeit
Vor Ort geschlossen. Kontakt je nach Einrichtung via Tel., E-Mail, Brief.
Angebot
Auf Google Maps anzeigen | 0331 200 76 310 | E-Mail | Homepage | Facebook
Erreichbarkeit
Vor Ort geschlossen. Kontakt je nach Einrichtung via Tel., E-Mail, Brief.
Angebot
- Beratungen - auch online oder per E-Mail
- Spenden- und Tauschladen "Schatztruhe" geöffnet
Babelsberg
Erreichbarkeit
Geschlossen.
Kontakt via E-Mail und Telefon.
Angebot
- Nothilfeangebote
- Unterstützung bei Versorgung über Einwurf in den Briefkasten (Zettel mit Name, Telefon/E-Mail und Anliegen)
- Veranstaltungen nur mit Voranmeldung (in Bereichen Selbsthilfe, Weiterbildung, medizinische Beratung)
0331 704 92 62 | Homepage | Facebook | Instagram
Drewitz
Erreichbarkeit
Eingeschränkt geöffnet.
Kontakt via Tel. und E-Mail. Täglich 9 bis 15 Uhr.
Angebot
- Nachbarschaftshilfe für Risikogruppen (Einkaufshilfe, Apothekengänge)
- Kaffeeklatsch am Telefon. Freitags 14 bis 16 Uhr. Anmeldung via Tel., Mitarbeiter rufen zurück.
- Verleih von Nähmaschinen zum Nähen von Atemschutzmasken
- Mehrsprachige Corona Informationen 01525 0379 82 96
- kostenfreie Saalmiete für Live-Streaming-Konzerte
0331 2019 704 / 0331 2019 705 / 0178-278 44 01 | Homepage | Facebook
Groß Glienicke

Erreichbarkeit
Vor Ort geschlossen. Kontakt via Tel. und E-Mail.
Mo-Fr, 10 - 16 Uhr.
Angebot
Vor Ort geschlossen. Kontakt via Tel. und E-Mail.
Mo-Fr, 10 - 16 Uhr.
Angebot
- Einkaufshilfe
-
Telefonische Beratung
-
Hausaufgabenhilfe via E-Mail, Telefon, Skype
-
Gesellschaft via Telefon / Telefongespräche
Glienicker Dorfstraße 2, 14476 Potsdam | Auf Google Maps anzeigen
Kirchsteigfeld
Erreichbarkeit
Geöffnet.
Kontakt via Tel., E-Mail. Di - Fr, 10 - 13 Uhr.
Angebot
- Telefonische Beratung bei Fragen und Hilfebedarf
- Integrationsberatung
- Sprachtraining online
- Schülerpatenschaften online
- Nachbarschaftscafé per Telefon Di und Do 15 - 17 Uhr
- Bücher-Tausch-Tisch bei gutem Wetter vor dem Laden
- Gedächtnistraining - Aufgaben abholen, telefonischer Austausch
0331 - 626 15 05 | Homepage | E-Mail
Nauener Vorstadt
Erreichbarkeit
Geöffnet. Kontakt via Tel. (AB) und E-Mail. Täglich 9 - 12 Uhr.
Angebot
Geöffnet. Kontakt via Tel. (AB) und E-Mail. Täglich 9 - 12 Uhr.
Angebot
- Corona-Nachbarschaftshilfe | 0157 32 43 27 45 oder info@treffpunktfreizeit.de | Mo - Fr: 9 - 16 Uhr | Einkäufe, Apothekengänge, Haustierbetreuung, Alltagsfragen
- Kinderbetreuung / Angebote zur Erziehung / Schulprojekte finden statt [Mehr hier!]
0331 505 86 00 | E-Mail | Homepage | Facebook
Potsdam West
Erreichbarkeit
Kontakt via Tel. und E-Mail.
Angebot
- Generelle Anfragen
0331 588 126 00 | E-Mail | Homepage | Facebook
Schlaatz

Erreichbarkeit
Geöffnet.
Kontakt via Tel. und E-Mail. Mo - Fr: 9 - 13 Uhr.
Angebot
- Covid-19-Teststation [Mehr hier!]
- Ruf-Frühstück am Dienstag - telefonische Anmeldung über Büro Kindermut 0331 - 200 76 310 und das Frühstück wird nach Hause geliefert!
- Nachbarschaftshilfe und Beratung
- Tele-Sport im Trainingsraum (allein, zu zweit, mit "Haushalt") - telefonische Reservierung
0331 817 190 | Homepage | E-Mail | Facebook

Erreichbarkeit
Geöffnet. Kontakt via Tel. und E-Mail.
Angebot
- Suppe to go
- Lerncafé GruBiso
- Schuldnerberatung AWO mit Anmeldung (0331-20076356, gewoba-sbb@awo-potsdam.de)
- Allgemeine Beratungen mit telefonischer Anmeldung
- Mund-Nase-Bedeckungen
- Drucken, kopieren, scannen für Anträge möglich
- Konversationskurs Deutsch - Bitte anfragen.
0331 550 41 69 | E-Mail | Homepage | Facebook

Erreichbarkeit
Geöffnet. Maskenpflicht.
Kontakt via E-Mail, Facebook und Telefon.
Angebot
- Erreichbarkeit per E-Mail, Telefon und Facebook für Unterstützung und Beratung
0331 817 12 63 | E-Mail | Homepage | Facebook
Stern

Bürgerhaus STERN*ZEICHEN
Angebot
Galileistraße 37, 14480 Potsdam | Auf Google Maps anzeigenErreichbarkeit
Vor Ort geschlossen. Kontakt via E-Mail und Tel. Di - Do: 9 - 12 Uhr.
Angebot
- Warmes Mittagessen zum Mitnehmen (3,90 Euro am Mittwoch)
0331 600 67 61 | E-Mail Team | Homepage | Facebook
Waldstadt
Erreichbarkeit
Vor Ort geschlossen. Kontakt via Telefon und E-Mail.
Angebot
Zum Kahleberg 23 a, 14478 Potsdam | Auf Google Maps anzeigen
03 31 / 81 71 89 81 | E-Mail | Homepage
03 31 / 81 71 89 81 | E-Mail | Homepage

Erreichbarkeit
Geschlossen. Kontakt via Tel. und E-Mail. Mo - Do: 10 - 14 Uhr
Angebot
- Kostenfreies Stadtteilfrühstück - wird nach Hause geliefert nach vorheriger Anmeldung (Tel. 0331 270 29 26)
- Telefonisch erreichbar
0331 270 29 26 | E-Mail | Homepage | Facebook
Für ganz Deutschland