KultürTipps diese Woche
Auf dieser Seite sammeln wir unsere heißen KultürTipps. Natürlich kostenfrei. Die KultürTipps sind gelistet nach:
- Festivals und
- tägliches Kulturprogramm
- mit regelmäßigen Veranstaltungen und
- Veranstaltungen mit festem Termin.
Sie finden statt:
- im Radio
-
im Fernsehen und
-
online!
Online-Angebote finden Sie auf unserem Facebook EintrittFrei | KultürKalender. |
Feste und Festivals / Workshops und Coachings
Bis Samstag, 15. Mai 2021 | Potsdam | Mitmachen | Stadtwerke Potsdam
Grün, grün, grün in vielen verschiedenen Facetten bietet unsere Stadt grüne Aussichten. Und da viele Augen noch mehr Schönes entdecken, möchten wir Sie zu einem Fotowettbewerb einladen! Halten Sie besondere, grüne Momente in unserer Stadt mit Ihrer Kamera fest und senden Sie uns diese - wir wählen gemeinsam mit Ihnen die schönsten Motive aus, die dann im Jahr 2022 den nächsten EWP Kalender „So grün wie Potsdam“ zieren werden. [Mehr hier!]
Bis Mittwoch 30. Juni 2021 | Potsdam Drewitz | Mitmachen
Fangt mit der Kamera ein, was ihr nur im Frühjahr zu sehen bekommt und schickt uns eure Lieblingsmotive. Lasst dabei eurer Kreativität ruhig freien Lauf: Es wird nicht zwangsläufig nur das "typischste" oder "hübscheste" Bild gekürt. Um eine Jahreszeit repräsentieren zu können, muss es vielleicht mehrere erste Plätze geben. Scheut euch also nicht, auch etwas unkonventionellere Bilder vom Frühling zu machen.
Anmerkungen | Pro Person bis zu drei Fotos, jeweils mit Titel, an team (at) wendeschleife-drewitz.de | Einsedeschluss 30.06.2021
Freitag, 30. April 2021, 18:00 Uhr - 23:00 Uhr | vor Ort | Waschhaus Potsdam
In diesem Workshop sollen euch die Grundlagen des Videomappings beigebracht werden. Ihr lernt wie ihr mit einem Projektor unterschiedlich strukturierte Oberflächen beleuchten könnt. Egal ob für Parties, Konzerte, Videodrehs, Architekturbestrahlung oder auch Ausstellungen, das Videomapping hat nahezu unendlich viele Anwendungsmöglichkeiten. [Mehr hier!]
Montag, 21. Juni 2021
Die Fête de la Musique wird in diesem Jahr in Potsdam in einem neuen, corona-konformen Format stattfinden. Das teilten die Organisatoren vom Verein Kulturtänzer mit. Statt als Fest mit festen Bühnen soll am 21. Juni eine „Fête uff Achse“ stattfinden, bei denen die Musiker auf mobilen Lastenrad- und Floßbühnen durch die Stadt fahren. [Mehr hier!]
Fotowettbewerb

Anmerkungen | Einsendeschluss ist der 15.05.2021 an fotowettbewerb (at) ewp-potsdam.de
Bis Mittwoch 30. Juni 2021 | Potsdam Drewitz | Mitmachen
Foto-Wettbewerb "Mein Drewitz im Frühling"

Anmerkungen | Pro Person bis zu drei Fotos, jeweils mit Titel, an team (at) wendeschleife-drewitz.de | Einsedeschluss 30.06.2021
Freitag, 30. April 2021, 18:00 Uhr - 23:00 Uhr | vor Ort | Waschhaus Potsdam
Workshop: Videomapping mit Touchdesigner

Anmerkungen | Die Teilnahme ist kostenfrei! Anmeldung unter: workshop (at) basskontakt.com oder über den Messenger. Maske ist Pflicht und Kontaktdaten werden aufgenommen.
Sonntag, 16. Mai 2021, 10:00 Uhr - 22:00 Uhr | Online | sofaohnegrenzen.de
Sofa ohne Grenzen ist ein Live-Online-Charity-Musik-Festival. Hinter dem Sofa ohne Grenzen Festival stehen nur eine Hand voll ehrenamtliche Organisatoren. Trotz (oder vielleicht auch aufgrund) des sehr kleinen Teams, war das erste Festival ein voller Erfolg. Wir waren mit mehr als 3000 gleichzeitigen Zuschauern, die gesamten neun Stunden des Festivals auf der Startseite von Twitch. Auf ein Neues 2021!!! [Mehr hier!]
Anmerkungen | Kostenlos. Spenden sind herzlich willkommen und gehen an Ärzte ohne Grenzen.
Sonntag, 16. Mai 2021, 10:00 Uhr - 22:00 Uhr | Online | sofaohnegrenzen.de
Sofa ohne Grenzen Festival

Anmerkungen | Kostenlos. Spenden sind herzlich willkommen und gehen an Ärzte ohne Grenzen.
Montag, 21. Juni 2021
Fête de la Musique 2021
Tägliches Kulturprogramm
Nachfolgend finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die regelmäßig oder zu einem festen Termin stattfinden.
Bei Veranstaltungen vor Ort beachten Sie bitte die jeweiligen Hinweise zu den Hygiene- und Abstandsregelungen des Veranstalter.
Viel Spaß beim Stöbern und Kultur genießen!
Bei Veranstaltungen vor Ort beachten Sie bitte die jeweiligen Hinweise zu den Hygiene- und Abstandsregelungen des Veranstalter.
Regelmäßige Online-Angebote oder solche mit festem Termin finden Sie auf unserem Facebook EintrittFrei | KultürKalender. |
Viel Spaß beim Stöbern und Kultur genießen!
Regelmäßige Veranstaltungen
Jeden Montag, 19:00 Uhr | online | Zoom
Vorlese-Stunde | Einfache Sprache
Vorlese-Stunde | Einfache Sprache

Jeden Montag ist Vorlese-Zeit.
Langsam wird es kalt.
Langsam wird es kalt.
Das Wetter macht mir Lust auf Geschichten.
Schön gemütlich in meinem warmem Zimmer.
Hast du auch Lust?
Dann mach mit bei der nächsten Vorlese-Stunde!
Dann mach mit bei der nächsten Vorlese-Stunde!
Wir treffen uns immer montags um 19 Uhr. [Mehr hier!]
Anmerkung | Anmeldung erforderlich.
Immer freitags um 20 Uhr ein Live-Konzert aus dem Großen Saal gestreamt, an dem sich das Publikum aktiv per Zoom-Konferenz beteiligen kann. Das gemeinsame virtuelle Erlebnis steht bei den stilistisch breitgefächerten Freitagskonzerten im Mittelpunkt: Einfach in Schale werfen, zum Zoom-Meeting anmelden, Kamera anschalten und fast hautnah dabei sein. Während des Konzerts können im Chat Eindrücke geteilt oder Fragen an die Künstler gestellt werden. [Mehr hier!]
Jeden Montag, 10:00 Uhr | To Go | Haus der Begegnung Potsdam
Anmerkung | Bestellung erforderlich.
Anmerkung | Anmeldung erforderlich.
Jeden Dienstag und Donnerstag, 20:15 Uhr | online | Twitch.tv
Soundbasteln | Erlebe, wie Sounds entstehen.
Jeden Freitag, 20:00 Uhr | Online | Zoom
Soundbasteln | Erlebe, wie Sounds entstehen.
Über F_ow_L: Wir sind Eva & Nano und machen Musik - gern nach Deinen Wünschen. DU brauchst auch einen Sound, Alert oder sonst einen persönlichen Musikerguss? Dann schreib uns gern! Wenn Du es spannend findest wie Musik entsteht, es magst Dich interaktiv einzubringen und gern lachst, bist du bei uns richtig. [Mehr hier!]
Jeden Freitag, 20:00 Uhr | Online | Zoom
Jetzt mit Euch! | Konzerte aus dem Nikolaisaal Potsdam

Jeden Montag, 10:00 Uhr | To Go | Haus der Begegnung Potsdam
Stadtteilfrühstück to go
Kostenlose Frühstücksbeutel und Heißgetränke (Becher bitte selbst mitbringen!) können im Haus der Begegnung abgeholt werden. Einfach vorher telefonisch oder per Mail die gewünschte Anzahl melden und die genaue Abholzeit vereinbaren.[Mehr hier!]
Anmerkung | Bestellung erforderlich.
Jeden Donnerstag, 15:00 Uhr | To Go | Haus der Begegnung Potsdam
Suppe to go – ein kostenfreies Abendessen auf Bestellung. Kostenfrei, lecker und gesund. Vegetarisch und je nach Variante mit Fleischbeilage (kein Schwein). Und so geht’s: [Mehr hier!]

Anmerkung | Bestellung erforderlich.
Jeden Donnerstag, 15:00 Uhr | To Go | Haus der Begegnung Potsdam
Suppenkaspar

Anmerkung | Bestellung erforderlich.
Veranstaltungen mit einem festen Termin
Sonntag, 18. April 2021
17:00 Uhr | Online | Facebook
Nachdem die Realität im Moment etwas an Fabelhaftigkeit vermissen lässt, kommt mit und lasst uns gemeinsam ins Märchenland abhauen! Kleine Geschichten über Weise Worte, eingelegte Lebensfreude und andere Bewohner des Wunderlandes werden erzählt, literarische Duftkerzen und Schmuckstücke mit alten Buchseiten vorgestellt, im Zauberkasten gewühlt...wir lassen uns einfach mal wieder in unseren Gedanken treiben und purzeln virtuell durch den Hasenbau in eine Anderswelt! [Mehr hier!]
20:00 Uhr | Online | Facebook und YouTube
Josias Enders Musik vereint feinsinnige, und natürlich extrem europäische Texte mit kleinen und großen Melodien, vorgetragen von jungenhaftem und zugleich kratzig-sanftem Nebelgesang. Dazu erklingt eine Gitarre, die in ihrer zugewandten Melancholie eine ganz eigene Stimme erhält – und in den lauten Momenten eine Ladung akustischen Indie-Rock in die Reformbühne bringt. [Mehr hier!]
20:05 Uhr | Radio | Deutschlandfunk 97,7 MHz
Leeres Orchester | Freistil
Im Sommer 1970 tingelt der junge Schlagzeuger Daisuke Inoue durch die japanische Provinz. Für saketrunkene Firmenchefs erfindet er das Mitsinggerät – einen rot-weißen Holzkasten mit Kassettenrecorder und Gitarrenverstärker – das Karaoke ist geboren. [Mehr hier!]
23:50 Uhr | Fernsehen | arte
Märchenstunde im Wunderland

20:00 Uhr | Online | Facebook und YouTube
Reformbühne Livestream | Josias Ender

Anmerkungen | Kostenlos. Spenden für Künstler und Veranstalter sind herzlich willkommen.
20:05 Uhr | Radio | Deutschlandfunk 97,7 MHz

23:50 Uhr | Fernsehen | arte
Die Zauberflöte von Mozart

Regisseur Romeo Castellucci ist berühmt für seine visuell eindringlichen, symbolisch aufgeladenen und avantgardistischen Operninszenierungen. Am Brüsseler Monnaie-Theater inszeniert der italienische Theatermacher und Künstler Mozarts märchenhafte „Zauberflöte“. Antonello Manacorda übernimmt die musikalische Leitung, Sabine Devieilhe singt die Königin der Nacht. [Mehr hier!]
Montag, 19. April 2021
18:00 Uhr - 20:00 Uhr | Online | Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt
Das Männerbild ist im Wandel. An mancher Stelle vollzieht sich der Wandel etwas schneller, an anderen Stellen tun sich die Männer noch etwas schwerer. Väter, die wie selbstverständlich ihr Kind im Tragetuch durch die Stadt tragen, stehen dem Bedürfnis anderer nach Bosstransformation und „Re-Maskulinisierung“ gegenüber. [Mehr hier!]
18:00 - 19:30 Uhr | Online | Kreativ Gesellschaft
Grundlagenwissen zur Selbstständigkeit
Ein solides Grundlagenwissen zur Selbstständigkeit ist essentiell, um unternehmerisch erfolgreich durchstarten zu können. Auf die eigene Selbstständigkeit sollte sich jeder gut vorbereiten, dabei die formalen Hürden kennen und sich formales Know-How aneignen. Gundula Zierott klärt die wichtigsten Fragen für einen erfolgreichen Einstief in die Selbstsändigkeit. [Mehr hier!]
Anmerkungen | Anmeldung erforderlich (kostenlos).
20:03 Uhr | Radio | rbb kultur 92,4 MHz Michael Gielen dirigiert Franz Schrekers Oper „Der ferne Klang“ an der Staatsoper Berlin. Aufnahme vom 21.10.2001.[
Vortrag: Verunsichert, vergiftet, verloren? Über kritische & zu kritisierende Männlichkeit(en)

Anmerkungen | Die Veranstaltung findet via Webex statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung via Stud.ip oder Email an: sabine.woeller (at) verwaltung.uni-halle.de
18:00 - 19:30 Uhr | Online | Kreativ Gesellschaft
Grundlagenwissen zur Selbstständigkeit
Anmerkungen | Anmeldung erforderlich (kostenlos).
20:03 Uhr | Radio | rbb kultur 92,4 MHz Michael Gielen dirigiert Franz Schrekers Oper „Der ferne Klang“ an der Staatsoper Berlin. Aufnahme vom 21.10.2001.[
Waschbären - Einwanderer aus Wildwest
Die Doku-Fiktion „Waschbären - Einwanderer aus Wildwest“ zeigt die Geschichte der Waschbären in Deutschland, Ausschnitte aus ihrem Leben in Wäldern und Städten und die Arbeit der Wissenschaftler.[Mehr hier!]

Dienstag, 20. April 2021
20:00-22:00 Uhr | Online | Literaturforum im Brecht-Haus
Livestream | Lutz Seiler >>Stern 111<<
Livestream | Lutz Seiler >>Stern 111<<

22:03 Uhr | Radio | Deutschlandfunk 97,7 MHz
Karl Foerster – Gärtner, Staudenzüchter, Literat | Feature
Seine Freunde nannten ihn den „Seelenarzt von Potsdam“ oder den „Pflanzenzauberer“. Gartenfreunde verdanken dem „Staudenförster“ viele Züchtungen, zum Beispiel bei Phlox und Rittersporn. Doch Karl Foerster war auch Philosoph. [Mehr hier!]
22:50 Uhr | Fernsehen | BR

22:50 Uhr | Fernsehen | BR
Das Grand Egyptian Museum - Ein neuer Palast für Tutanchamun

In Kairo, in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Pyramiden von Gizeh, entsteht ein Museumsbau der Superlative - das Grand Egyptian Museum (GEM), das größte archäologische Museum der Welt - auch als die vierte Pyramide bezeichnet. [Mehr hier!]

In Kairo, in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Pyramiden von Gizeh, entsteht ein Museumsbau der Superlative - das Grand Egyptian Museum (GEM), das größte archäologische Museum der Welt - auch als die vierte Pyramide bezeichnet. [Mehr hier!]
Mittwoch, 21. April 2021
10:00 Uhr | Online | YouTube
„Die wilden Freunde - Abenteuer unter der Stadt.“ Die Wilden Freunde sind aus dem Zoo ausgerissen. Ein alter U-Bahnhof ist jetzt ihr Versteck. Von dort aus erkunden sie die Welt der Menschen. Als Ludwig, der Affe, für alle Tiere Futter besorgt, fällt er in einen düsteren Schacht. Wer wagt sich hinunter? Und was gibt es dort noch zu entdecken? Ab 6 Jahre! Alle Lesungen sind ab den genannten Terminen unter dem jeweiligen Buchtitel auf dem YouTube-Kanal oder über abrufbar. [Mehr hier!]
20:00 Uhr | Online | Literaturforum im Brecht-Haus
Literarische Spiele mit Normalität
Kann ein Kühlschrank zum Held eines politischen Romans werden, der Streit um einen Sitzplatz Thema eines Gedichts? Werbeplakate, Hinweisschilder, Tweets: Welchen literarischen Gehalt haben solche „Botschaften aus der Normalität“? Ist Realismus wieder schick? Wie viel davon braucht die Literatur heute? Oder muss sie die sogenannte Normalität, Freude und Schrecken, nicht eher verfremden, um sie in all der Unübersichtlichkeit noch kenntlich zu machen? [Mehr hier!]
21:05 Uhr | Fernsehen | 3sat
Psst! Jetzt wird vorgelesen | Autor Boris Pfeiffer

20:00 Uhr | Online | Literaturforum im Brecht-Haus
Literarische Spiele mit Normalität

21:05 Uhr | Fernsehen | 3sat
Donnerstag, 22. April 2021
9:30 - 11:00 Uhr | Online | Girls Day
Girls' Day | Digital Event
Girls' Day | Digital Event

20:00 Uhr | Online | Literaturforum im Brecht-Haus
Krawalle und Liebe #16
Krawalle und Liebe #16

Freitag, 23. April 2021
Ganztägig | Vor Ort | UNESCO
Welttag des Buches
Welttag des Buches

11:00 - 12:00 Uhr | Online | litlounge.tv
Rüdiger Betram, Timo Grubing | Biber Undercover

Samstag, 24. April 2021
15:00 Uhr - 2:00 Uhr | Online | Twitch
Achtung nur LIVESTREAM! Keine Öffentliche Veranstaltung!!! Unter Einhaltung der derzeitigen Corona Regeln. Bambu Livestream aus der Original-Location! Immer Samstags von 19:00 bis 02:00 Uhr! [Mehr hier!]
19:00 Uhr | Online | Majerus Eventservice
Livestream | Mitterlalterpartystream Vol. 8
Seid gegrüßt Freunde von Mittelalter- und Piratenmusik. Leider müssen wir in Zeiten dieser Krise ja auf Märkte, Konzerte, direkten Kontakt und die damit verbundene schöne Atmosphäre verzichten deshalb möchten Kvents und Majerus-Eventservice euch zu einem Partystream der besonderen Art einladen. [Mehr hier!]
Bambu Livestream

19:00 Uhr | Online | Majerus Eventservice
Livestream | Mitterlalterpartystream Vol. 8

Sonntag, 25. April 2021
Samstag, 22. Mai 2021