KULTUR ERLEBEN
Sie wollen Kultur in Potsdam erleben, können es sich aber nicht leisten? Es ist ganz einfach, sich als Gast bei Kultür Potsdam anzumelden. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen im Überblick und detailliert in unserem FAQ.
Die Einkommensgrenze beträgt für eine Einzelperson 1.300 Euro, für einen Zwei-Personen-Haushalt 1.850 Euro und für jedes weitere Familienmitglied +550 Euro.
Alle weiteren Infos finden Sie in den FAQ unten.
1. ANMELDEN
Sie melden sich über unser Anmeldeformular als Gast an. Dort tragen Sie Ihre Kontaktdaten und Ihre kulturellen Interessen ein. Zudem senden Sie uns einen Nachweis über Ihr Einkommen oder ein Sozialpartner bestätigt, dass Sie wenig Geld haben.
2. ANGERUFEN WERDEN
Ihre Anmeldung wird in unsere Datenbank aufgenommen. Sobald wir ein passendes kulturelles Angebot für Sie haben, rufen wir Sie an. Falls Sie keine Zeit für dieses Angebot haben, suchen wir gemeinsam eine alternative Veranstaltung aus.
3. KULTUR ERLEBEN
Haben Sie sich für eine Veranstaltung entschieden, buchen wir für Sie und setzen wir Ihren Namen auf die Gästeliste des Veranstalters.
Das Beste: Sie erhalten immer mindestens 2 Karten und dürfen eine Begleitperson Ihrer Wahl mitnehmen.
FAQ
Wo finde ich das Anmeldeformular?
Das Anmeldeformular können Sie hier als PDF herunterladen und ausfüllen: Anmeldeformular (Link)
Welche Voraussetzungen gelten für die Anmeldung?
Anmelden können sich alle Personen über 18 Jahren mit einem geringen Einkommen. Wir benötigen lediglich Ihr ausgefülltes Anmeldeformular (Link zum PDF) mit Ihren Kontaktdaten und kulturellen Interessen (z.B. Kino, Theater, Konzert, Sport…) und einen Nachweis über Ihr Einkommen. Dieses muss mit einem der folgend gelisteten Einkommensnachweisen belegt werden. Sie können Sich auch direkt über einen Sozialpartner anmelden, z.B. wenn Sie Gast bei der Potsdamer Tafel sind.
Einkommensgrenzen (netto pro Haushalt):
- Eine Person: 1.300 Euro
- Zwei Personen: 1.850 Euro
- Drei Personen: 2.400 Euro
- +550 Euro für jede weitere Person
Wir akzeptieren alle gängigen Nachweise über staatliche finanzielle Unterstützung zur Sicherung eines angemessenen Lebensstandards, u.a.:
- Bescheide zu ALG I und ALG II (Bürgergeld)
- Bescheid zu Grundsicherung
- Pass (bei Asylbewerbern)
- Rentenbescheid
- Einkommenssteuerbescheid
- Lohnabrechnung
Zudem werden folgende Leistungen zum Einkommen dazugezählt:
- Wohngeld
- Kindergeld
- sonstige Zuschüsse
Leben Sie in einem Haushalt mit mehreren Personen, benötigen wir auch eine Information über das Einkommen der weiteren Personen (bzw. im Fall von Kindern nach dem Erhalt von Kindergeld).
Wohin sende ich die Anmeldung?
Senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular entweder mit einem Stempel von einem unserer Sozialpartner oder einer Kopie Ihres Einkommensnachweises an:
E-Mail: gast@kultuer-potsdam.de
Post:
Kultür Potsdam
Karl-Liebknecht-Str. 30
14482 PotsdamPersönliche Abgabe der Unterlagen:
Öffnungszeiten in der Karl-Liebknecht-Str. 30:
Dienstag 14-16 Uhr
Donnerstag 10-12 UhrKann ich mich auch bei einem Sozialpartner direkt anmelden?
Über 100 Potsdamer Sozialpartner unterstützen uns in der Prüfung von Anmeldungen. So können Sie Ihr geringes Einkommen statt mit einem Einkommensnachweis, auch ganz einfach mit einen Stempel z.B. von Ihrem JobCenter, der Tafel oder dem Sozialamt belegen.
Wie funktioniert die Vergabe der Kultur-Tickets?
Nach Ihrer Anmeldung werden Ihre Gästeinformationen in unsere interne Datenbank aufgenommen. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen vermitteln mit Hilfe der Datenbank passgenaue Angebote an Sie. Sobald wir ein passendes kulturelles Angebot für Sie haben, rufen wir Sie an.
Beim Telefonat mit uns können Sie sich entscheiden, ob Sie die Karte annehmen möchten oder nicht. Falls Sie keine Zeit haben, suchen wir gern gemeinsam eine alternative Veranstaltung.
Haben Sie sich für eine Veranstaltung entschieden, setzen wir Ihren Namen auf die Gästeliste des Veranstalters. An der Kasse nennen Sie nur Ihren Namen und zeigen gegebenenfalls Ihren Personalausweis vor.
Das Beste: Sie erhalten immer mind. 2 Karten und dürfen eine Begleitperson Ihrer Wahl mitbringen. Diese muss nicht bei Kultür Potsdam registriert sein!
Gibt es bestimmte Spielregeln, wenn ich Gast bei Kultür bin?
Ja. Das hier sind unsere Spielregeln:
- Bitte gehen Sie zur gebuchten Veranstaltung, denn jede Eintrittskarte ist ein Geschenk und sollte genutzt werden.
- Sie dürfen Ihre Eintrittskarten nicht weitergeben, verschenken oder verkaufen.
- Bitte informieren Sie uns so schnell wie möglich, wenn Sie eine Veranstaltung doch nicht besuchen können. Hier finden Sie unsere Kontaktdaten!
- Holen Sie die die reservierten Karten dreimal nicht ab, bekommen Sie vorerst keine weiteren Karten.
- Bitte prüfen Sie bei finanziellen Änderungen selbst, ob Sie wirklich noch bedürftig sind und melden Sie sich bei uns. Hier finden Sie unsere Kontaktdaten!
Wie oft erhalte ich Karten von Kultür Potsdam?
Die Vermittlung der Karten erfolgt nach einem Rotationsprinzip, das heißt, unsere Datenbank ist mit einem Algorithmus ausgestattet, der für eine gerechte Verteilung der Karten sorgt.
Sofern ausreichende Karten zur Verfügung stehen, versuchen wir, dass jeder Gast eine Veranstaltung pro Monat besuchen kann.
Ich habe noch weitere Fragen. An wen kann ich mich wenden?
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 0331 – 58 29 39 76.
Oder schicken Sie uns eine Email an info@kultuer-potsdam.de.Außerdem können Sie uns im KultürLaden besuchen:
Karl-Liebknecht-Str. 30
14482 PotsdamÖffnungszeiten:
Dienstag 14-16 Uhr
Donnerstag 10-12 Uhr